Fasching
Wie man sieht gab es Berliner mit und ohne Senf und Marmelade. Nach der Stärkung gab es Bewegung in Form von kleinen Spielen.
Besuch des DDR Museum
Im Rahmen der Biografiearbeit beschlossen die Bewohner des Intensiv Betreuten Wohnens mit Mitarbeitern einen Ausflug nach Oschersleben in das DDR-Museum zu unternehmen.
Fortbildungsveranstaltung zur Qualitätssicherung
In Zusammenarbeit mit der AOK haben wir auch in diesem Jahr eine Fortbildungsveranstaltung zu „Transfertechniken“ durchgeführt. Die Fa. Präventi hat uns in der Handhabung von Hilfsmitteln zu Transferzwecken geschult.
Dies ist besonders wichtig um die Rückengesundheit der Mitarbeiter zu gewährleisten, und natürlich den Transfer von Bewohnern zu erleichtern. Für betroffene Bewohner ist es wichtig, dass die Mitarbeiter Hilfsmittel zum Zwecke des Transfers richtig und schonen einsetzen können. Somit profitieren Bewohner und Personal von den Fortbildungsveranstaltungen.
Präventionsveranstaltung für Bewohner zum Thema „legale und illegale Drogen“ und „Diebstahl“
Im Rahmen einer Präventionsveranstaltung für unsere Bewohner haben wir sehr viele Informationen über legale und illegale Drogen vom Polizeihauptmeister Herr Stefan Perlbach erhalten. Auch das Thema Diebstahl wurde sehr ausführlich besprochen. Herr Perlbach hat alle Fragen beantwortet und die Bewohner fanden diese Veranstaltung sehr gut.
Gesundheitstag unter dem Motto Stressbewältigung
In Zusammenarbeit mit der AOK wurde der Gesundheitstag durchgeführt. Die Mitarbeiter hatten die Möglichkeit anhand vom „Stresspilot“ und „Cardioscann“ ihr Stresslevel ermitteln zu lassen mit anschließender Beratung, welche Möglichkeiten es zur Stressbewältigung gibt.
Team Fahrradtour
Am 02.11.2019 unternahmen einige Mitarbeiter gemeinsam eine Fahrradtour.Treffpunkt war der schöne Herrenkrug. Von dort ging es durch die Natur in Richtung Gerwisch nach Lostau und zurück zum Herrenkrug.
Zur Belohnung gab es noch Kaffee oder Tee im Cafe del Sol. Es war ein sehr schöner Ausflug mit geplanter Fortsetzung.