• Unser Name steht für Qualität in der
    Pflege und der Betreuung von über 900 Menschen.

  • Wir vermitteln durch vielfältige Angebote
    Aktivität und Lebensfreude bis ins hohe Alter.

Zum Jahresabschluss fand ein Praxisanleitungstag unter dem Motto interkulturelle Pflege statt. Wir haben es uns u. a. zur Aufgabe gemacht auch Personen anderer Herkunft und Kulturen als Auszubildende in der generalistischen Ausbildung auszubilden. Der Anteil an Pflegebedürftigen mit einem Migrationshintergrund wird in den nächsten Jahren zunehmen. Daher muss die Pflege kultursensibel ausgerichtet sein. Das Bündnis nach kultursensibler Pflege ist im § 1 Abs. 5 Sozialgesetzbuch (SGB) XI verankert. Die Aufgabe der Pflege besteht darin, entsprechende Hilfsangebote zu bieten und Pflegekräfte fungieren im Pflegealltag als Kulturlotsen.

Interkulturelle Pflege Interkulturelle Pflege Interkulturelle Pflege

Am 22.12.2022 veranstalteten wir deshalb einen Tag zum Thema Kultursensibilisierung. Unsere Auszubildenden aus verschiedenen Kulturkreisen mit ihren individuellen Werten, kulturelle und religiösen Prägungen hatten zur Aufgabe selbstständig einen Tag zu planen um allen Teilnehmenden ihre individuelle Kultur näher zu bringen. Ziel ist es alle Individuen mit eigener Lebenswelt zu sehen und anzuerkennen. Kultursensible Pflege orientiert sich jedes Mal von Neuem an der aktuellen Situation und Bedürfnislage eines jeden Menschen. Pflegekräfte bringen sich als Persönlichkeit in die täglichen Interaktionen ein. reflektieren, respektieren und akzeptieren die Grenzen des Gegenübers.