Auftritt des Musikverein Halle – Neustadt

Da die Bewohner des Hauses, vom ersten Auftritt, sehr begeistert waren l, ließen wir es uns nicht nehmen, auch zum Herbstbeginn, den Musikverein Halle-Neustadt, zu buchen. Draußen war es nicht mehr so angenehm warm , also stellten sich die Musiker auf den Innenhof und wir öffneten  alle Türen. Alle interessierten Mitbewohner trafen sich in der Cafeteria und lauschten der Musik, es wurde auch getanzt, es war ein sehr schöner Nachmittag. Vielen Dank des Organisatoren und natürlich dem Musikverein.

Weiterlesen »

Der süße Apfel

im Herbst schmeckt ein warmer Apfel am besten, dies kennen viele Bewohner noch von früher. Es wurde durch die Betreuungsmitarbeiter viel über den Apfel erzählt, und sämtliche Köstlichkeiten wurden aufgezählt. An diesem Nachmittag gab es gefüllte Äpfel mit Marmelade und Schlagsahne. Eins mussten wir aber lernen, das nächste Mal müssen wir auf jeden Fall noch mehr Äpfel zubereiten, denn es war ein Gaumenschmauß.

Weiterlesen »

3 Chancen und ein 3. Platz

Aufregung herrschte sicher bei allen Kartoffelsuppenköchen des 31. Genthiner Kartoffelfestes, dass vom 19.09.-21.09.2025 im Genthiner Volkspark stattfand. Schon seit einigen Jahren nimmt die Küche der Seniorenresidenz „Georg Stilke“ immer wieder gern am Kartoffelsuppenwettbewerb teil und stellt ihr Können unter Beweis. Schon 2mal wurde in den vergangenen Jahren der 1. Platz für unsere Einrichtung abgeräumt. Im vergangenen Jahr fehlten leider einige wenige Punkte für das Siegertreppchen. In diesem Jahr stand der Name „Volkssolidarität“ dafür gleich 3mal in den Anmeldeunterlagen für den Kartoffelsuppenwettbewerb.Für die Küche der Seniorenresidenz trat Köchin Yulia Mikeheiva an den Herd. Sandra Haenelt trat mit ihrer Kartoffelsuppe für die Volkssolidarität-Weidemanngruppe (VS-Reinigungsservice) an, und Thomas Hajek, Prokurist in der Geschäftsführung der Volkssolidarität habilis Magdeburg, stellte sein Können mit seiner Kartoffelsuppe nach Omas Rezept für die Hauptgeschäftsstelle unter Beweis.Aufregung und Spannung begleiteten die Köchinnen und Köche während der Verkostung und der Punktvergabe. Die Verkostung dauerte eine gute dreiviertel Stunde. Bei insgesamt 13 Suppen, war die Bewertung für die Jury ganz sicher nicht einfach. Die Suppen mit den Nummern 8, 9 und 12 wurden von uns ganz besonders im Auge behalten, als die Punkte vergeben wurden, denn diese gehörten zu unseren Köchen.Dann war es endlich soweit und das Ergebnis wurde verkündet. Der Moderator begann mit dem 3. Platz und brachte Sandra Haenelt damit ganz schön ins Schwitzen. Sie konnte es kaum glauben und stürmte aufgeregt und überglücklich zur Bühne, um die Urkunde in Empfang zu nehmen. Sandra hatte das erste Mal selbst am Kartoffelsuppenwettbewerb teilgenommen und konnte genau dieses Anfänger-Glück für sich verbuchen.Auch Einrichtungsleitung Iris Krause und Kartoffelsuppen-Mitbewerber Thomas Hajek gratulierten und freuten sich über den 3. Platz für die „Volkssolidarität“ – dieses Mal für den VS -Reinigungsservice. Und im nächsten Jahr sind wir ganz sicher wieder dabei, um den Titel zu verteidigen.

Weiterlesen »

Renntag der Volkssolidarität

Am 13.09.2025 waren wir , daß heißt Mitarbeiter aus der Betreuung, Reinigung, Pflege und Verwaltung , in Magdeburg, auf der Pferderennbahn. Zu Ehren des 80.Jahrestages der Volkssolidarität wurde dieser Tag veranstaltet. Es war einfach nur herrlich, alleine die Fahrt dorthin war amüsant, dann kamen wir an und haben uns erst einmal ein Bild von der Pferderennbahn gemacht. Wir sahen die Rennpferde mit den dazugehörigen Jockeys, sehr durchtrainierte Männer, welche aus unserer Sicht, sehr unbequem auf den Pferden saßen. Wir ließen uns belehren, dass dies eine „windschlüpfrige“ Sitzposition ist und somit der Widerstand beim Rennen niedriger ist. Das gemeinsame Essen und trinken, die privaten Gespräche und das Treffen bekannter Gesichter war sehr schön.Vielen Dank an unseren Arbeitgeber, es war ein gelungener Tag.  

Weiterlesen »

Seelentröster sind willkommen

Anfang September waren tierische Seelentröster bei unseren Bewohnern zu Gast. Kein Mensch kann leisten, was Tiere innerhalb kürzester Zeit schaffen! Bewohner, welche sonst kaum, bedingt durch ihre Erkrankungen , Bewegungen alleine ausführen , kaum Emotionen zeigen und kaum reagieren, werden wir hier aktiv.es ist eine große Freude zu sehen, wie viele Emotionen durch die Alpakas ausgelöst werden. Sie sind so kuschlig, so warm, so emphatisch, am liebsten möchten wir sie immer auf unseren Innenhof haben. Vielen Dank an die Mitarbeiter der Alpakascheune Holzengel, es war ein absolutes Erlebnis und wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Besuch. 

Weiterlesen »

Eis essen im Freien

Bei bestem Wetter konnten wir gemeinsam mit den Bewohnern im Freien Eis genießen. Das Wetter war perfekt – nicht zu heiß und auch kein Regen, sodass das Eis schön frisch und angenehm zu essen war.Es gab viele verschiedene Sorten. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Besonders beliebt waren die Eiskreationen mit Sahne, frischen Früchten und knusprigen Streuseln.Das gemeinsame Eisessen im Freien war eine schöne Gelegenheit für Abwechslung, Bewegung und Begegnungen. Das Wetter hat auf unserer Seite mitgespielt und zu einem gelungenen Erlebnis beigetragen.

Weiterlesen »

4 Gesundheitstag Pflege und Betreuungszentrum Huas „Am Petersberg“

Zum 30-jährigen Jubiläum der Einrichtung fand in diesem Jahr ein besonderer Gesundheitstag statt, die Mitarbeiter konnten die Seele baumeln lassen, die wunderschöne Landschaft genießen und Kulinarisch wurden wir auch verwöhnt.Am 04 September wurden wir gegen 08:00 Uhr in Kaltenmark abgeholt, wir fuhren in den wunderschönen Harz nach Wernigerode, dort wartete auf uns ein Oldtimerbus. Unsere Fahrt führte durch Drei Annen Hohne, an der Feuerstein Arena vorbei, an der Alten Apotheke „zum Roten Fingerhut“ konnten alle Magenbeschwerden durch die Verkostung des Schierker Feuerstein beseitigt werden. Die Fahrt setzte sich über Elend und Braunlage fort, in Torfhaus angekommen, durften wir uns in der Bavaria Alm kulinarisch verwöhnen lassen.  Frisch gestärkt fuhren wir entlang der Okertalsperre, entlang des Romkerhaller Wasserfalls, dem kleinsten Königreich der Welt. Kurz danach erreichten wir die Weltkulturerbestadt Goslar, von der Kaiserpfalz zu Fuß auf den Marktplatz, konnten wir das Bergmannsglockenspiel bestaunen. Während der Freizeit in Goslar gönnten wir uns noch einen schönen Eisbecher, danach setzten wir unsere Fahrt Richtung Ausgangspunkt fort und somit ist zu erwähnen, dass das Herz des Harzes, der Brocken, nach Beendigung der Tour einmal umrundet wurde.Es war ein wunderschöner Tag und wir hatten sehr viel Spaß.

Weiterlesen »

Wanderung im Steigerwald

Am 27.08.25 waren die Mitarbeiter des Hauses im Steigerwald unterwegs.10,2 km sind wir zum Firmenwandertag gelaufen, wir dachten selbst nicht, dass wir dies schaffen, aber durch die Gemeinschaft, durch die Stimmung und dem Überwinden des inneren Schweinehundes, haben wir es gut geschafft.Aber ehrlich gesagt:“ Das kühle Bierchen am Waldesrand war das Beste!“Mal schauen, ob wir nächstes Jahr wieder mit am Start sind:)Es war ein gelungener wunderschöner, aber auch anstrengender Tag! Danke an alle Mitarbeiter, auch an Diejenigen, die uns im Hintergrund den Rücken frei gehalten haben.

Weiterlesen »

Sommerfest

Der Innenhof wurde geschmückt, die Sitzbänke wurden aufgestellt und der Grill angeschmissen. Der schon bekannte Musiker „Peer Reppert“ platzierte sich und brachte die Leute zum schunkeln, singen und tanzen. Dieser Tag ist sehr gelungen, das essen war vorzüglich und die Bowle brachte die Stimmung in die richtige Richtung. An solchen Tagen sieht man jeden Arbeitsbereich des Hauses und die Bewohner spühren , dass hier alles Hand in Hand geht. Auch hier großen Dank an alle Beteiligte

Weiterlesen »

Wohnraum für Vögel

 alle Bewohner, Mitarbeiter und  Besucher haben schon Bekanntschaft mit unseren Wellensittichen und Zebrafinken gemacht. Die Tiere sind sehr fleißig in der Fortpflanzung und wir waren gezwungen uns Gedanken über ihre Unterbringung zu machen. Wir haben mittlerweile 4 x Zuwachs bekommen.In einem unserer Lichthöfe, das sind mit Tageslicht durchflutete Räume, welche von außen einsehbar sind, sind nun unsere Vögel eingezogen. Anfangs etwas scheu, aber mittlerweile sehr gut integriert, fühlen sie sich hier sichtlich wohl. Die Bewohner können nun von außen genau beobachten, was die Vögel nun so „treiben“ .Vielen lieben Dank an unsere Hausmeister 

Weiterlesen »
( Seite 1 von 28 )