Archive: News

Sommerfest in der Blumeninsel
Auch in diesem Jahr feierte die Blumeninsel mit all ihren Bewohner ein tolles und ausgelassenes Sommerfest.Der Sommer meinte es an diesem Tag besonders gut und sorgte für 40*.Daher wurde das Fest zum Schutz der Bewohner und Mitarbeiter nach innen in die kühlen Räume verlegt. Das tat der Stimmung aber keinen Abbruch. Mit dem Musiker- Duo Rosenexpress aus Sangerhausen und der vorbereiteten lustigen Modenshow der Mitarbeiter, hatten alle einen tollen Tag.
Weiterlesen »
Sommerfest in der Seniorenresidenz Diesdorf: Nordsee-Feeling bei Sonnenschein
Am 6. August 2025 strahlte der Himmel über Diesdorf in warmem Sommerlicht, als das Außengelände der Seniorenresidenz zum diesjährigen Sommerfest erblühte. Pünktlich um 14:30 Uhr begann das Fest mit guter Laune, einer leichte Brise und vielen fröhlichen Gesichtern – bereit für einen unvergesslichen Tag im Zeichen der Nordsee.Das Motto Nordsee bestimmte das Ambiente: Von den Gläsern bis zur Dekoration zog sich das maritime Flair durch den Nachmittag. Passend dazu trat in bewährter Weise die Band „Scheres Lustige Musikanten“ auf, deren Inspiration dem Thema entsprechend war. Mit fröhlichen Melodien und humorvollen Einlagen sorgten sie für ausgelassene Stimmung und viel Gelächter. Wie jedes Jahr sangen und schunkelten die Teilnehmenden begeistert mit – ein besonderer Höhepunkt des Nachmittags.Bei sonnigem Wetter und einem leichten Wind nutzten die Bewohnerinnen und Bewohner sowie das Team der Residenz das schöne Außengelände, um gemeinsam zu feiern, Gespräche zu führen und die fröhliche Atmosphäre zu genießen. Die fröhliche Kulisse wurde durch die musikalische Begleitung perfekt ergänzt und ließ das Fest zu einem rundum gelungenen Erlebnis werden.Für den süßen Genuss zum Kaffee sorgte ein köstlicher Baumkuchen mit Eis und Kirschen – eine leckere Kombination, die bei allen gut ankam. Später am Abend zeigte die Küche erneut ihr Können: Beim Buffet gab es Gegrilltes und Vielfältiges zum Stärken. Gegrillter Zander, frisch zubereitete Salate, zartes Steak, Bratwurst und vieles mehr ließen keine Wünsche offen. So konnte sich jeder entsprechend seines Geschmacks bedienen.Alles in allem war das Sommerfest ein voller Erfolg: Sonnenschein, Musik, gutes Essen, gemeinsames Mitsingen und Tanzen – eine schöne Gelegenheit, Gemeinschaft zu erleben und gemeinsam Freude zu teilen. Die Bewohnerinnen und Bewohner, das Pflege- und Küchenteam sowie die Mitarbeitenden der Residenz blickten zufrieden auf einen Tag zurück, der Wärme, Nähe und gute Laune in den Fokus stellte. Bis zum nächsten Jahr bleibt die Erinnerung an dieses fröhliche Fest mit Nordsee-Feeling.
Weiterlesen »
Ein Sommerfest unter freiem Himmel
Mit Bangen beobachteten unsere Mitarbeiter und Bewohner die Wettervorhersage für den 29. Juli 2025. Schon Wochen im Voraus wurde geplant, besorgt und gebastelt, um für die Bewohner und Mieter der Einrichtung das 1. Sommerfest im Park hinterm Haus, unter freiem Himmel zu organisieren. Die Betreuungskräfte mobilisierten auch unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter, die zur Freude aller mit Rat und Tat zur Seite standen.Beim Aufbau schwand fast die Hoffnung auf Besserung, weil der Regen einfach aus den Wolken fiel. Aber das Glück spielte uns in die Hände und nach einer größeren Husche blieb es dann einige Stunden trocken und sogar die Sonne ließ sich sehen. Trotz einem defekten Fahrstuhl schafften es alle Bewohner und Mieter in den Park, um gemeinsam das Sommerfest zu feiern.Stände, Pavillons, Tischgarnituren, Bänke und bunte Wimpel verwandelten den Park in einen richtigen Festplatz. Sogar ein Eiswagen war vor Ort und die Musik von Hausmeister Nico beschallte auch die letzte Ecke im Park. Den am Tag zuvor, von Bewohnern und Betreuungskräften auf den Villen gebackene Kuchen, ließ man sich genüsslich mit Kaffee oder Cocktails an hübsch eingedeckten Tafeln schmecken. Herr Fenger kam mit seiner Gitarre, um gemeinsam mit uns zu singen und Frau Haberer aus dem Servicewohnen brachte uns mit Witzen zum Lachen. Wer sein Glück am Glücksrad versuchte, konnte tolle Preise gewinnen. Das Resümee der Veranstaltung: Mieter, Bewohner und Mitarbeiter fanden es toll – ein Sommerfest, dass sicherlich noch einige Zeit in Erinnerung bleibt.
Weiterlesen »
Rund um die Biene
Einen Vortrag über Bienen und alles was mit Ihnen zu tun hat, organisierte die Betreuung zusammen mit Frau Simone Menz vom Genthiner Museum am 30. Juni und 1. Juli 2025 im Restaurant unserer Einrichtung. Hier konnten die Bewohner erfahren, wie Honig entsteht, wie viele unterschiedliche Sorten Honig es gibt, und was man alles aus den „Produkten“, die die Bienen herstellen machen kann.Gleich vor Ort konnten die Bewohner mitwirken, selber Oxymel herzustellen. Hierzu brauchte es lediglich ein wenig Essig und Honig – das ganze wurde ordentlich verrührt – und schon war eine entzündungshemmende, antibakterielle, verdauungsfördernde und vor allem natürliche Medizin zum Verzehr bereitet. Die Bewohner waren offensichtlich fasziniert und bedankten sich mit reichlich Applaus bei Frau Menz.
Weiterlesen »
Henriette Glitzer
Henriette Glitzer war da!Bei einer Außentemperatur von 30°Celsius hat Henriette Glitzer den Regen gesucht, den Schirm hatte sie schon dabei, aber irgendwie wollte es nicht regnen. Besonders bei kognitiv eingeschränkten Bewohner zaubert Henriette ein Lächeln ins Gesicht. Sogar die Stammmitarbeiter mussten überlegen welche Kollegin so ein tolles Talent hat.
Weiterlesen »
Seniorenvolleyball
Sport für Senioren wird bei uns groß geschrieben. Ganz gezielt Sitzvolleyball. In der Cafeteria wurde das Netz gespannt und los ging es.Die Bewohner des Wohnbereich1 spielten gegen die Bewohner des Wohnbereich 2.So manch Einer entwickelte ungeahnten Ehrgeiz, es war schön anzusehen, dass auch Menschen mit Beeinträchtigungen einer sportlichen Betätigung nachgehen können.Dass wird auf jeden Fall widerholt
Weiterlesen »
Mitarbeiter-Modenschau
Alle Mitarbeiter des Hauses wollten gemeinsam, für die Bewohner und sich selbst, ein Lachen in die Augen zaubern. Wir führten gemeinsam eine Modenschau durch, es gab kein Thema, jeder durfte dass ankleiden, was er wollte. Spaß stand im Vordergrund, und wie man sieht ist dies gelungen, auf dem Bild ist das letzte Model zu sehen, welches mit Ihrem Besen alle Zuschauer hinausfegen wollte. Auf jeden Fall wird es so eine Modenschau noch einmal geben
Weiterlesen »
30 jähriges Jubiläum im Haus „Am Petersberg“
Dieses Jubiläum feierten wir am 21.06.2025 mit all unseren Bewohnerinnen und Bewohnern, ehemaligen Kollegen, unserer ehemaligen Geschäftsführerin Frau Buder, unserem Geschäftsführer Herr Rumpel und vielen Gästen.Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt, es wurde unter freiem Himmel ein großer Topf Kesselgulasch gekocht, Schweinekeulen wurden gebacken und vieles mehr. Dafür ein großes Dankeschön an unsere Köche die das möglich gemacht haben.Es besuchte und das Schalmei Orchester Löbejün, Anne Farl und natürlich unsere Band 2 Plus. Zwischendurch sorgte der Eiswagen bei den warmen Temperaturen für eine Abkühlung.Es war eine wunderschöne Feier, an dieser Stelle möchte ich mich bei allen Mitarbeitern und bei allen ehrenamtlichen Helfern recht herzlich für die tolle Hilfe und Unterstützung bedanken.Antje DörschelnEinrichtungsleiterin
Weiterlesen »
Fitness für die Mitarbeiter
Am 19.6.25 waren wir mit den Mitarbeitern kegeln, gerade in unseren Beruf steht Fitness und die eigene psychische Stabilität im Vordergrund. Es wurde gekegelt, getrunken und lecker gegessen, einziges Problemchen war hinterher der Muskelkater in den „besten“ Arealen des Körpers.Aber es war richtig schön und soll auf jeden Fall widerholt werden
Weiterlesen »
Spargelgenuss in der Seniorenresidenz: gemeinschaftlich schmeckt es am besten
Anfang Juni fand, wie jedes Jahr, das Spargelessen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern unserer Seniorenresidenz statt. Nach dem Frühstück begann der Tag voller Vorfreude auf das gemeinsame Mittagessen, das um 12 Uhr auf dem Tisch stehen sollte.Der Ablauf war bewusst gemütlich und doch produktiv: Zahlreiche Hände machten sich daran, Spargel und Kartoffeln zu schälen, die Stück für Stück in die vorbereiteten Töpfe wanderten. Doch nicht nur der Spargel stand im Mittelpunkt – auch andere Vorbereitungen wurden liebevoll übernommen, denn schließlich sollte das Menü pünktlich fertig sein.Jeder, der konnte, half fleißig nach seinen Fähigkeiten mit. Ob beim Schälen, Abräumen oder Anrichten – das Gemeinschaftsgefühl stand im Vordergrund. So entstand eine warme, familiäre Atmosphäre, in der sich alle gern beteiligten und unterstützen.Der Höhepunkt des Tages war das gemeinschaftliche Essen: Ein liebevoll zubereitetes Spargelgericht, begleitet von passenden Beilagen, sorgte dafür, dass alle gut gestärkt und fröhlich ins Gespräch kamen. Die Mitarbeiter der Betreuung hatten dafür gesorgt, dass der Duft von frischem Spargel und Kräutern durchs Haus zog und die Vorfreude auf das Essen noch steigerte.Es war ein rundum gelungener Tag, an dem Gemeinschaft, Kooperation und Genuss im Mittelpunkt standen. Die Bewohnerinnen und Bewohner, das Pflege- und Servicepersonal sowie alle Mitarbeitenden blicken zufrieden auf dieses stille, aber schöne Ereignis zurück und freuen sich schon auf das nächste Spargelessen im kommenden Jahr.
Weiterlesen »