Frauentagsfrühstück – Ein festlicher Morgen für unsere Damen!

Am 7. März versammelten sich ab 8:30 Uhr alle Damen auf Wohnbereich 2 zu einem besonderen Frauentagsfrühstück.Die Tafel war liebevoll gedeckt und wundervoll mit frischen Blumen dekoriert, was sofort für eine festliche Atmosphäre sorgte. Die Damen konnten sich auf ein rustikales Frühstück freuen, das keine Wünsche offenließ. Unser tolles Küchenpersonal hatte eine köstliche „Schlachteplatte“ vorbereitet, die mit allem, was das Herz begehrt, auf Platten angerichtet war.Die Auswahl war vielfältig und bot für jeden Geschmack etwas. Während des Frühstücks wurde nicht nur geschlemmt, sondern auch fröhlich geplaudert und gelacht. Es war ein schöner Morgen, der die Gemeinschaft und den Zusammenhalt unter den Damen stärkte.Wir danken allen, die zu diesem gelungenen Frauentagsfrühstück beigetragen haben, und freuen uns auf weitere gemeinsame Feiern!

Weiterlesen »

Fasching 2025 im STZ haus „Am Westring“

Am Dienstag  den 4. März 2025 fand unsere Faschingsfeier statt.  Viele bunte Girlanden und Luftballons schmückten den Speisesaal.Besondere Freude bereitete eine Fotobox, die viele schöne und lustige Motive festhielt. Auch die Pfannkuchen, die unsere Küche vorbereitet hatte, kamen bei allen Bewohnern gut an und trugen zur fröhlichen Stimmung bei.Die Feier bot unseren Bewohnern eine angenehme Abwechslung und die Möglichkeit, gemeinsam ein paar schöne Stunden zu verbringen. Wir möchten uns bei allen Beteiligten bedanken, die zum Gelingen dieser Feier beigetragen haben.

Weiterlesen »

Karneval in der Hausgemeinschaft 1 – Ein unvergesslicher Nachmittag!

Am 3. März 2025 feierten die Bewohnerinnen der Hausgemeinschaft 1 einen fröhlichen Karnevalsnachmittag. Pünktlich um 14:30 Uhr begann die Feier auf  dem Wohnbereich 1. Die Kaffeetafel war liebevoll eingedeckt und bot eine einladende Atmosphäre.Bei köstlichem Kaffee und frisch gebackenem Kuchen wurde kräftig geschunkelt,  mitgesungen und getanzt. Die tolle Musik sorgte für beste Stimmung und animierte alle zum Mitfeiern. Besonders hervorzuheben ist Sylke von der Betreuung, die mit ihrer  kreativen Verkleidung und einem abwechslungsreichen Programm die Faschingsfeier zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.Nach einem schmackhaften Abendessen klang die Feier gegen 18:00 Uhr aus. Die  Bewohnerinnen gingen mit einem Lächeln im Gesicht und vielen schönen Erinnerungen.  Es war ein gelungener Karneval, der die Gemeinschaft und den Zusammenhalt in unserer Hausgemeinschaft stärkte.

Weiterlesen »

Karneval in der Seniorenresidenz – Ein Fest voller Freude!

Am 3. März 2025 feierten die Bewohner/Innen unserer Seniorenresidenz einen fröhlichen Karnevalsnachmittag auf Wohnbereich 2. Pünktlich um 15:00 Uhr begann die Feier mit köstlichem Kaffee und frisch gebackenem Kuchen. Der Musiker Clemens sorgte mit seiner mitreißenden Musik für beste Stimmung, und die Anwesenden schunkelten und sangen begeistert mit.Besonders amüsant war das bunte Treiben, als unsere Chefin und einige Mitarbeiter sich wunderschön verkleidet hatten. Ihre kreativen Kostüme sorgten für viele herzliche Lacher und trugen zur fröhlichen Atmosphäre bei.Nach einem schmackhaften Abendessen klang die Feier gegen 18:00 Uhr aus. Es war ein gelungener Karnevalsnachmittag, der die Gemeinschaft und den Zusammenhalt in unserer Residenz stärkte.Wir freuen uns schon auf das nächste Fest!

Weiterlesen »

Auftritt der Minifunken auf Wohnbereich 2 – Ein fröhlicher Nachmittag!

Am 25. Februar 2025 durften wir uns nachmittags auf Wohnbereich 2 wieder über den Auftritt der Dährer-Minifunken des „Dährer Karnevalsvereins“ freuen. Wie in jedem Jahr brachten sie mit ihrem bunten Programm Freude und gute Laune in unsere       Seniorenresidenz.Die Minifunken begeisterten die Bewohnerinnen und Bewohner mit ihren                  mitreißenden Tänzen und fröhlichen Liedern. Sie animierten alle, mitzumachen,       mitzuklatschen und mitzusingen, was für eine lebhafte und herzliche Atmosphäre sorgte.Es war ein wunderbarer Nachmittag, der die Gemeinschaft stärkte und viele schöne  Erinnerungen schuf. Wir danken den Dährer-Minifunken für ihren Auftritt und freuen uns schon auf das     nächste Jahr!

Weiterlesen »

Faschingsfeier in Kaltenmark

Am 20.02.2025 war es wieder soweit, das närrische Treiben in Kaltenmark.Gemeinsam mit der Band 2 Plus  haben die Bewohner und Mitarbeiter ausgelassen gefeiert, getanzt und einen wunderschönen Nachmittag verbracht. 

Weiterlesen »

Wigo Helau

Auch in diesem Jahr feierten wir in der Blumeninsel bei ausgelassener Stimmung Karneval.Musikalisch wurden unsere Bewohner von Michael Stietz und seinem Akkordeon begleitet.Die Mitarbeiter führten Büttenreden auf und auch die Bewohner trugen zum unterhaltsamen Programm bei.  

Weiterlesen »

Kartenturnier in Ringelsdorf

Eine kleine Tradition ist es geworden, jedes Jahr gemeinsam bei einem Turnier ein paar fröhliche Stunden miteinander zu verbringen und Karten zu spielen. Dieses Jahr am 12.02.2025 haben es drei verschiedene Spiele auf unsere Wunsch-Liste der Bewohner geschafft: Rommee, Skat und auch Mau-Mau.Jeder Mitspieler war ein Gewinner, denn ALLE hatten Spaß am Spiel und waren mit viel Eifer dabei. Die besten Spieler konnten sich kleine, leckere Präsente erspielen. Es war für alle ein spannender und erlebnisreicher Tag.

Weiterlesen »

Spendenübergabe

Am 14. Januar 2025 empfing der Bewohnerbeirat und die Einrichtungsleitung der Seniorenresidenz „Georg Stilke“, den Gemeindevorsteher der Neuapostolischen Kirche, Jirka Kibbert, den Dirigenten der Kirchenchöre und weitere Mitglieder, sowie eine Vertretung des Aufbruch e.V., zu einem besonderen Anlass – einer Spendenübergabe in unserer Einrichtung.In der Neuapostolischen Kirche Genthin fand am 15. Dezember 2024 ein Adventskonzert statt, dass von den Chören der neuapostolischen Gemeinden Premnitz und Genthin gestaltet wurde. Die über 120 Besucher waren von dem Konzert sehr angetan und kamen dem Aufruf zur Spende für gemeinnützige Organisationen der Stadt Genthin großzügig nach. Knapp 500,- Euro kamen zusammen.Zwei Einrichtungen wurden für die Zuwendungen ausgesucht: Die Seniorenresidenz Georg Stilke und der Verein „Aufbruch“. Die Spenden in Höhe von je 250, – Euro wurden an diesem Tag symbolisch übergeben und mit großer Freude und Dank entgegen genommen.

Weiterlesen »

Thementag: „Gesunde Ernährung“

Die Bewohner des STZ „Schloss Ringelsdorf“ starteten das Jahr 2025 mit einem Thementag: „Die gesunde Ernährung“Das Thema hatten unsere Mitarbeiter aufgegriffen, um ein interessanten und erlebnisreichen Projekttag am 28.01.2025 für unsere Bewohner durchzuführen. Der Tag startete mit einigen Informationen rund um das ThemaAnhand von Beispielen konnten die Bewohner gesunde und ungesunde Lebensmittel bestimmen.Gemüse und Obst bieten in der Zubereitung viele Möglichkeiten. Bei einer gemeinsamen Verkostung wurde einheitlich festgestellt, dass Obst und Gemüse als Snackvariante immer wieder köstlich und vor allem gesund ist.

Weiterlesen »
( Seite 4 von 27 )