Archive: News

Ausbildung zur Pflegefachkraft
Zum 01. August 2024 begrüßte Einrichtungsleiterin Iris Krause zwei junge Damen zu ihrem Ausbildungsbeginn in unserer Einrichtung. Celin Bonin (l.) und Lea Glawe (r.) werden in den nächsten Jahren die Ausbildung zur Pflegefachkraft absolvieren und freuten sich über das kleine Willkommensgeschenk, dass Ihnen Frau Krause mit den besten Wünschen an ihrem ersten Ausbildungstag überreichte.Wir wünschen beiden Auszubildenden viel Glück und Erfolg !
Weiterlesen »
Gemeinsamer Spielenachmittag
Aufgrund des schönen Wetters wurde ein Spielenachmittag im Innenhof veranstaltet. Es wurde ein großes Dartspiel im schatten aufgebaut. Die Bewohner beteiligten sich zahlreich daran und verbrachten einen humorvollen Nachmittag.
Weiterlesen »
Sommerfest in der Seniorenresidenz am 30. Juli 2024
Ein unvergesslicher Tag unter dem Motto „Urwald“Am 30. Juli 2024 war es endlich wieder so weit: Das Sommerfest in unserer Senioren- residenz fand wie jedes Jahr wieder in voller Pracht statt. Das Besondere in diesem Jahr war, das das Fest wieder mit Angehörigen gefeiert wurde. Dies machte das Fest zu einem ganz besonderen Erlebnis. Ab 14:30 Uhr kamen die Bewohner und ihre Familienangehörigen in die festlich geschmückten Zelte, die in diesem Jahr unter dem fröhlichen Motto „Urwald“ standen.Mit ein paar herzlichen Worten begrüßte Frau Doris Westphal -Einrichtungsleitung- die Bewohner/Innen, Angehörige und Gäste. Bei herrlichem Sonnenschein sorgten „Scheres“ lustige Straßenmusikanten für eine ausgelassene Stimmung. Ihre mitreißende Musik brachte alle zum Schwingen, Lachen und Tanzen. Dazu gab es köstlichen Kaffee und eine Auswahl an traumhaften Kuchen von der renommierten Konditorei „süß & fein“ aus Schmölau, die die Gäste mit ihren Leckereien verwöhnte.Ein ganz besonderer Höhepunkt des Festes war der Überraschungsgast Klara Klatschke, alias Kerstin Flohr aus Schönewörde. In ihrer typischen Marlene-Jaschke Manier plauderte sie charmant mit den Bewohnern/Innen, Angehörigen, Besuchern und dem Personal und sorgte für viele herzliche Lacher und fröhliche Gespräche.Zum Abendessen hatte sich unsere Küche wie immer ins Zeug gelegt und ein köstliches Buffet mit einer Vielzahl von warmen und kalten Speisen vorbereitet. Die Gäste genossen die liebevoll zubereiteten Gerichte und ließen sich die Gaumenfreuden schmecken. Der Tag war geprägt von fröhlichem Singen und Tanzen, und die gute Laune war in der Luft spürbar. Es war ein Fest der Gemeinschaft, des Lachens und der Freude, das allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wir freuen uns schon auf das nächste Sommerfest und danken allen, die zu diesem gelungenen Tag beigetragen haben!
Weiterlesen »
Gemeinsame Aktivitäten – Salate herrichten
Im Juli fand ein gemeinsames herrichten von Salaten für alle Bewohner statt. Viele Bewohner beteiligten sich engagiert daran. Zum Teil bestand der Salat aus eigener Ernte, welche die Bewohner im Hochbeet selbst angebaut haben. Die gemeinsame Aktivität fand soviel Anklang, dass beschlossen wurde, eine Koch- und Backgruppe ins Leben zu rufen. Diese ist aktuell noch in der Planungsphase.
Weiterlesen »
Teamfrühstück
Am 29.07.2024 stand ein Teamfrühstück auf dem Plan. Dies soll der Teambildung sowie zum Mitarbeitererhalt positiv beitragen. Das Teamfrühstück findet gute Resonanz bei den Mitarbeitenden. Für den Spätdienst sowie für den Nachtdienst wurde ebenfalls etwas vorbereitet, damit auch diese Mitarbeiter einen positiven Anteil daran haben.
Weiterlesen »
Musikalischer Kaffeenachmittag im Haus „Am Petersberg“
An einem schönen Nachmittag im Juli 2024 unterhielt Sven Maisezahl mit seinem Akkordeon unsere Bewohnerinnen und Bewohner bei einem leckeren Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee.Natürlich wurde auch kräftig mitgesungen und geklatscht.
Weiterlesen »
Monatlicher Männerstammtisch
Fast jeden Monat treffen sich die Herren der Seniorenresidenz in Diesdorf zu einem geselligen Stammtisch, bei dem sie unter sich sind und sich über Männerthemen austauschen. Es ist ein Treffen voller Spaß, Gelächter und guter Gespräche. Die Männer genießen es, sich in lockerer Atmosphäre zu treffen Erinnerungen auszutauschen und neue Freundschaften zu knüpfen. Themen wie Sport, Politik und das Leben im Allgemeinen stehen im Mittelpunkt der Diskussionen. Der Stammtisch ist nicht nur eine Gelegenheit, um sich zu entspannen und zu amüsieren, sondern auch eine wichtige soziale Aktivität, die den Zusammenhalt und die Gemeinschaft in der Seniorenresidenz stärken.
Weiterlesen »
Aktiv beim Firmenlauf 2024
Auch in diesem Jahr haben die Mitarbeiter des Schieferhofs den Firmenlauf in Halle dazu genutzt um gemeinsam sportlich aktiv zu sein.Alle Kollegen, ob trainiert oder nicht, haben gemeinsam durchgezogen und somit als Team einen Erfolg zu feiern gehabt.
Weiterlesen »
Beschäftigung für Senioren mit Schülern der Ganztagsschule aus Dähre
Seit Februar 2024 öffnet die Seniorenresidenz in Diesdorf jeden Mittwoch um 13.30 Uhr, in der Schulzeit, ihre Türen für circa 4 bis 6 Schüler der Ganztagsschule aus Dähre. Die Schüler verbringen eine Stunde damit, sich mit den Senioren zu unterhalten, Gesellschaftsspiele zu spielen oder gemeinsame Spaziergänge zu machen. Diese wöchentliche Treffen, die als „Beschäftigung mit Senioren/Inne“ bezeichnet wurde, bietet eine wertvolle Gelegenheit für generationenübergreifenden Austausch und gemeinsame Aktivitäten. Die positiven Auswirkungen dieser Begegnungen auf das Wohlbefinden der Senioren/Innen und die soziale Entwicklung der Schüler sind bereits spürbar und zeigen, wie wichtig solche intergenerationalen Programme für die Gemeinschaft sind.
Weiterlesen »
Bau eines Hochbeets
Unsere Bewohner haben unter Anleitung ein Hochbeet selbst gebaut, um auch Gemüse anbauen zu können. Die erste erfolgreiche Ernte konnte auch schon genossen werden.
Weiterlesen »