Einleitung
Der Seniorenwohnpark "Jahnsche Höfe" bietet in 48 individuell gestaltbaren Einzelappartements verteilt auf 4 Wohngemeinschaften ein wohliges zu Hause für unsere Senioren. In unmittelbarer Nähe befinden sich 17 barrierefreie 2-Raumwohnungen, welche das Gesamtbild des Seniorenwohnparks abrunden.
Wir erbringen Leistungen der vollstationären Pflege sowie Kurzzeit- und Verhinderungspflege. Lernen Sie im weiteren Verlauf unsere Einrichtung und Leistungen näher kennen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und stehen Ihnen gern als kompetenter Partner zur Seite.
Neuigkeiten
Über die Einrichtung
Seniorenwohnpark Jahnsche Höfe
Seit dem 01.02.2012 bieten wir pflegebedürftigen Menschen ein zuhause. Insgesamt finden 48 pflegebedürftige Bewohner in unseren Seniorenwohnpark eine fürsorgliche Unterkunft mit Lebensqualität durch Kompetenz in der Pflege und idealen Strukturen.
In unserem Haus gibt es auschliesslich Einzelappartements mit eigenem Duschbad. Die Appartements verfügen über Telefonanschluss, Internetanschluss, Fernsehanschluss und Schwesternnotruf sowie einer eigenen Terrasse.
Gern können die Bewohner auch ihre liebgewordenen Möbel mitbringen und ihr Zimmer ganz nach ihren Wünschen gestalten. Das auf alle Bedürfnisse einstellbare Bett bietet höchsten Schlafkomfort.
Die Bäder sind alten- und behindertengerecht ausgestattet so das sie auch mit einem Rollstuhl erreichbar sind. Eine Besonderheit ist unsere große Terrasse im Innenhof mit einladenden Sitzgruppen.
Zudem stehen hervorragend ausgestattete Therapieräume zur Verfügung, ebenso wie ein Snoezelraum, eine Bibliothek, ein Computerkabinett, ein Friseursalon und die Cafeteria, welche gleichermaßen für Bewohner, Gäste und Besucher geöffnet ist.
Ihre Ansprechpartner
Alltagsgestalltung
Wir bieten unseren Bewohnern neben der kompetenten Pflege und dem individuellen Lebensbereich auch viele gemeinsame Erlebnisse. Die Palette der sozialen Betreuung ist vielfältig, für alle Interessenlagen ist das richtige Angebot dabei.
Neben den abwechslungsreichen Gemeinschaftsangeboten wie zum Beispiel: Musik, Tanz, Feste und Feiern, Sport, Kraft- und Balancetraining, Spiel, Ausflüge etc. haben wir für unsere Bewohner noch weitere Wohlfühlangebote im Programm.
Dazu gehören ein Snoezelraum zum Entspannen, Tiertherapien, ein Computerraum für Interessierte, logopädische und ergotherapeutische Angebote sowie Entspannungsbäder.
Mitwirkung im Haus
Aufnahmebedingungen
Der Seniorenwohnpark "Jahnsche Höfe" ist eine vollstationäre Einrichtung. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen sind im SGB XI festgeschrieben.
Für das Wohnen in unserem Haus ist Voraussetzung:
- eine Bestätigung für Pflegegrad 2
- eine Bestätigung Pflegegrad 3
- eine Bestätigung Pflegegrad 4
- eine Bestätigung Pflegegrad 5
- bestätigte Kurzzeitpflege
Pflegeleitbild
Pflege beginnt mit einem Lächeln.
Pflegebedürftige und dementiell erkrankte Menschen, die sich für die Wohnform der Hausgemeinschaft entschieden haben, sollen soviel Normalität und Eigenverantwortung wie möglich haben, dagegen Betreuung und Hilfe wie nötig.
Der ältere Mensch erlebt hier Geborgenheit und Normalität.
Die Aktivitäten des täglichen Lebens orientieren sich an den gewohnten häuslichen Tätigkeiten, die Pflege tritt in den Hintergrund. Mit Hilfe von nationalen Expertenstandards, individuellen Pflegeplanungen, sowie mit Hilfe von regelmäßigen Pflegevisiten erbringen wir eine höchstmögliche Pflegequalität.
Maßstab der Arbeit unseres Teams ist das menschliche Grundanliegen zwischen Nähe und Distanz oszilliert zu leben.
Wir pflegen ein kooperatives Miteinander.
Wir bieten Angehörigen, Nachbarn und Freunden die Möglichkeit, aktiv das Leben mitzugestalten.
Jeder einzelne Mitarbeiter setzt seine Fähigkeiten, sein Wissen und Können gemäß seiner Stellenbeschreibung voll ein. Hierbei wollen wir uns jedoch nicht anmaßen, uns als fehlerfrei zu be-zeichnen - auch Pflegende sind nur Menschen!
Bildergalerie
Qualitätsprüfung
Mit dem "Gesetz zur strukturellen Weiterentwicklung der Pflegeversicherung" (Pflege-Weiterentwicklungsgesetz) vom 28. Mai 2008 wurde erstmalig die Möglichkeit geschaffen, die Leistungen der ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen sowie deren Qualität für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen verständlich, übersichtlich und vergleichbar im Internet sowie in anderer geeigneter Form zugänglich zu machen.
Die Prüfungen finden - im Gegensatz zu früher - nun generell unangemeldet statt.
Zur einheitlichen Bewertung der Prüfergebnisse haben sich der GKV-Spitzenverband, die Sozialhilfeträger und die maßgeblichen Vertretungen der Pflegeeinrichtungen und -dienste für eine Bewertungssystematik (§ 115 Abs. 1a Satz 6 SGB XI) nach Noten entschieden. Noten kennt jeder aus seiner eigenen Erfahrung. Jeder weiß, was eine Eins oder eine Fünf bedeutet.
Die aktuellen Prüfergebnisse unserer Einrichtung, finden Sie auf der Übersichtseite des Altenhilfebereichs.
Kontakt
Telefon: 034671 / 56880
Fax: 034671 / 568820
e-Mail: info@badfrankenhausen.vs-habilis.de