Spätsommerfest im Wohnpark „Drömling“

„Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“ unter diesem Motto fand unser „Spätsommerfest“ bei herrlichem Sommerwetter, wunderschöner selbstgebastelter Deko, leckerem Essen und einer tollen musikalischen Unterhaltung durch den „Rosenexpress“ aus Sangerhausen, statt. Gemeinsam mit den Mietern des barrierefreien Wohnens feierten die Bewohner der Seniorenpflegeeinrichtung am Donnerstag, den 19.09.2024, im Garten der Einrichtung. Für die Mitarbeitenden gab es als Belohnung, für die viele Arbeit bei der Vorbereitung, freudestrahlende Gesichter.

Weiterlesen »

Wettstreit der Generationen – „Jung“ gegen „Alt“

Am 11.09.2024 fand in unserem Haus ein sportlicher Wettkampf zwischen „Jung“ und „Alt“ statt. Gemeinsam mit der Kinder- und Jugendfeuerwehr Rühen, Eischott und Brechtorf hatten unsere Bewohner/-in einen unterhaltsamen und eindrucksvollen Nachmittag, bei sportlichen Wettkämpfen. Zum Abschluss lockten kleine Preise und ein großer „Hotdog“ frisch zubereitet. Alle hatten an diesem Nachmittag sehr viel Spaß und eine Wiederholung der Veranstaltung ist schon beschlossene Sache.

Weiterlesen »

Buntes Herbstklopfen

Am 17.09.2024 lud das Betreuungsteam alle interessierten Bewohner ein, den Herbst in unserer Einrichtung einzuläuten. Da es an diesem Tag regnete, wurde die alljährliche Herbstbepflanzung kurzerhand in den Salon Pink verlegt. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Hella Stobernack und Christine Rose unterstützten die Veranstaltung, wie in jedem Jahr, tatkräftig mit ihren Ideen und Naturmaterialien.Die Balkone der Pflegebereiche und die Terrasse leuchten nun in herbstlich bunten Tönen und bieten Spaziergängern, Balkonsitzern und Fensterguckern eine schöne Augenweide.

Weiterlesen »

Sommerfest im STZ Haus „Am Westring“

Am 3. September 2024 wurde im Sozialtherapeutischen Zentrum „Haus am Westring“ das traditionelle Sommerfest unserer Einrichtung bei strahlendem Sonnenschein durchgeführt. Die Einrichtungsleitung eröffnete die Veranstaltung und wünschte allen Bewohnern, Mitarbeitern und Gästen viel Spaß und gutes Gelingen.Die Küche eröffnete mit einem leckeren Grillangebot das Sommerfest.Alle Mitarbeiter und Bewohner, die im Programm mitwirkten, haben fleißig in den Proben gesungen, getanzt und trainiert, um alle Gäste und Bewohner zu erfreuen. Die Bautänzerin, die als Showact eingeladen war, fand bei allen Bewohnern und Gästen großen Anklang.

Weiterlesen »

Sportlich, sportlich!

Zu unserem Sportfest am 04. September 2024 luden wir alle Bewohner und Mieter der Seniorenresidenz ein, sich bei Musik und Animation in Bewegung bringen zu lassen.Dieter Kreitling alias „DJ Dieter“ übernahm die musikalische Untermalung der Veranstaltung. Unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Brigitte Kabelitz turnte vor, und leitete die Bewohner gemeinsam mit den Betreuungskräften an den einzelnen Stationen an.  Hier konnten sich alle Teinehmer beim Radfahren, Büchsenwerfen, Rollatorslalom, Zielwurf oder auch beim Kegeln ausprobieren und „austoben“. Tatkräftige Unterstützung bekamen wir auch von den Schülern und Lehrern des Schultz-Hencke-Hauses Kade.Alle Teilnehmer hatten trotz sommerlicher Hitze sichtlichen Spaß an der nachmittaglichen Sportveranstaltung. Als kleine Belohnung und Abkühlung bei 36°C wurde zur Freude aller noch jedem eine Kugel Eis gereicht.

Weiterlesen »

Sommerfest in der Blumeninsel

Bei blauem Himmel und warmen Temperaturen luden die Mitarbeiter der Blumeninsel zum dritten Sommerfest ein.Die Mitarbeiter der Küche zauberten neben leckerem Kuchen auch eine schmackhafte Bowle.Auch der Eierlikör durfte nicht fehlen.Musikalisch begleitet vom „Rosenexpress“ verbrachten die Bewohner und Mitarbeiter einen schönen Nachmittag zusammen.Die Kinder vom Karnevalsverein sorgten mit ihrem Programm ebenfalls für ordentlich Stimmung. Zum Abschluss wurde noch gegrillt. Den passenden Salat hatte der Kochclub der Bewohner selber zubereitet.Einrichtungsleitung Aileen Schill bedankt sich bei allen Bewohnern für die Beteiligung und dankt ihren Mitarbeitern für den Einsatz.

Weiterlesen »

Teamfrühstück 27.08.24

Am 27.08.2024 fand unser monatliches Teamfrühstück statt. Selbstverständlich wird für den Spätdienst sowie für den Nachtdienst ebenfalls ein Teamessen hergerichtet.Das Teamessen/Frühstück dient der Teambildenden Maßnahme und wird sehr gut angenommen.

Weiterlesen »

Ausflug ins Heimatmuseum

Wir waren am 21.08.2024 im Heimatmuseum Pretzsch, haben eine Führung bekommen und anschließend sind wir mit der Fähre (von Pretzsch) nach Mauken übergesetzt. Dort haben wir eine Eisdiele besucht und haben dort das leckere Eis genossen. Es soll das beste Eis in der Umgebung sein. Dies können unsere Bewohner bestätigen.

Weiterlesen »

Ringelsdorfer Sommerfest

Am 22. August 2024 fand in unserer Einrichtung das mit Spannung erwartende Sommerfest statt. Die Sonne strahlte am Himmel und sorgte für eine fröhliche Atmosphäre.Ein buntes Programm, das von unseren Bewohnern und Mitarbeitern gestaltet wurde, bot eine großartige Unterhaltung.Besonders hervorzuheben war der Auftritt des Komikers, der in der amüsanten Rolle der „süßen Helga“ auftrat. Mit ihrem schlagfertigen Humor sorgte sie für zahlreiche Lacher.Im Rahmen des jährlichen Sommerfestes der Einrichtung fand ein bewegender Abschied von der langjährigen Leiterin statt. Nach 27 Jahren engagierter Arbeit wurde sie von den Bewohnern, Mitarbeitern und Wegbegleitern gebührend verabschiedet.Bei leckerem Essen und erfrischenden Getränken wurde bis in den Nachmittagsstunden gefeiert. Es war rundum ein unvergesslicher Tag!

Weiterlesen »

Pflege der Außenanlage als Therapiemaßnahme

Unsere Bewohner, welche körperlich in der Lage dazu sind, haben sich tatkräftig beim pflegen der Außenanlage beteiligt. Die Maßnahme fand so viel Anklang, dass die Pflege der Außenanlage als Therapiemaßnahme genutzt wird.

Weiterlesen »
( Seite 9 von 28 )