Pflaumenkuchen selbst gemacht – Ein genussvoller Tag voller Erinnerungen

Im Rahmen der sozialen Betreuung haben unsere Bewohnerinnen und Bewohner kürzlich einen ganz besonderen Vormittag erlebt: Gemeinsam wurde fleißig Pflaumenkuchen gebacken – und das von Anfang an! In der Umgebung wurden zunächst die reifen Pflaumen direkt von den Bäumen gepflückt. Die Früchte wurden gewaschen, entsteint und für den Kuchen vorbereitet.Ein besonderes Highlight war der Einsatz des Thermomix, der bei vielen immer wieder für Staunen sorgt. Dass ein Hefeteig so schnell und ohne große Mühe gelingen kann, beeindruckte viele – erinnerte man sich doch gut daran, wie früher alles mit der Hand geknetet werden musste. Dabei entstanden schöne Gespräche über frühere Zeiten, Backerfahrungen und Familienrezepte.Am Nachmittag war es dann endlich so weit: Der herrlich duftende, frische Hefekuchen wurde gemeinsam zum Kaffee genossen. Ein gelungener Tag, der nicht nur den Gaumen erfreute, sondern auch schöne Erinnerungen schenkte.

Weiterlesen »

Sommerfest 2025

Sommerliche heiße Temperaturen umrahmten das diesjährige Sommerfest in Benndorf. Bei kühlen Getränken und leckerem Kuchen, sowie abends  mit frischem Grillgut, wurde ein paar Stunden gemütlich zusammen gesessen. Das DJ Team gemeinsam mit Nico Moree ließ eine gute Stimmung aufkommen.Insgesamt ein gelungenes Fest, mit Dank an die Mitarbeiter für die Durchführung und Vorbereitung.S. Keilholz

Weiterlesen »

Sommerfest in der Blumeninsel

Auch in diesem Jahr feierte die Blumeninsel mit all ihren Bewohner ein tolles und ausgelassenes Sommerfest.Der Sommer meinte es an diesem Tag besonders gut und sorgte für 40*.Daher wurde das Fest zum Schutz der Bewohner und Mitarbeiter nach innen in die kühlen Räume verlegt. Das tat der Stimmung aber keinen Abbruch. Mit dem Musiker- Duo Rosenexpress aus Sangerhausen und der vorbereiteten lustigen Modenshow der Mitarbeiter, hatten alle einen tollen Tag.  

Weiterlesen »

Sommerfest in der Seniorenresidenz Diesdorf: Nordsee-Feeling bei Sonnenschein

Am 6. August 2025 strahlte der Himmel über Diesdorf in warmem Sommerlicht, als das Außengelände der Seniorenresidenz zum diesjährigen Sommerfest erblühte. Pünktlich um 14:30 Uhr begann das Fest mit guter Laune, einer leichte Brise und vielen fröhlichen Gesichtern – bereit für einen unvergesslichen Tag im Zeichen der Nordsee.Das Motto Nordsee bestimmte das Ambiente: Von den Gläsern bis zur Dekoration zog sich das maritime Flair durch den Nachmittag. Passend dazu trat in bewährter Weise die Band „Scheres Lustige Musikanten“ auf, deren Inspiration dem Thema entsprechend war. Mit fröhlichen Melodien und humorvollen Einlagen sorgten sie für ausgelassene Stimmung und viel Gelächter. Wie jedes Jahr sangen und schunkelten die Teilnehmenden begeistert mit – ein besonderer Höhepunkt des Nachmittags.Bei sonnigem Wetter und einem leichten Wind nutzten die Bewohnerinnen und Bewohner sowie das Team der Residenz das schöne Außengelände, um gemeinsam zu feiern, Gespräche zu führen und die fröhliche Atmosphäre zu genießen. Die fröhliche Kulisse wurde durch die musikalische Begleitung perfekt ergänzt und ließ das Fest zu einem rundum gelungenen Erlebnis werden.Für den süßen Genuss zum Kaffee sorgte ein köstlicher Baumkuchen mit Eis und Kirschen – eine leckere Kombination, die bei allen gut ankam. Später am Abend zeigte die Küche erneut ihr Können: Beim Buffet gab es Gegrilltes und Vielfältiges zum Stärken. Gegrillter Zander, frisch zubereitete Salate, zartes Steak, Bratwurst und vieles mehr ließen keine Wünsche offen. So konnte sich jeder entsprechend seines Geschmacks bedienen.Alles in allem war das Sommerfest ein voller Erfolg: Sonnenschein, Musik, gutes Essen, gemeinsames Mitsingen und Tanzen – eine schöne Gelegenheit, Gemeinschaft zu erleben und gemeinsam Freude zu teilen. Die Bewohnerinnen und Bewohner, das Pflege- und Küchenteam sowie die Mitarbeitenden der Residenz blickten zufrieden auf einen Tag zurück, der Wärme, Nähe und gute Laune in den Fokus stellte. Bis zum nächsten Jahr bleibt die Erinnerung an dieses fröhliche Fest mit Nordsee-Feeling.      

Weiterlesen »

Ein Sommerfest unter freiem Himmel

Mit Bangen beobachteten unsere Mitarbeiter und Bewohner die Wettervorhersage für den 29. Juli 2025. Schon Wochen im Voraus wurde geplant, besorgt und gebastelt, um für die Bewohner und Mieter der Einrichtung das 1. Sommerfest im Park hinterm Haus, unter freiem Himmel zu organisieren. Die Betreuungskräfte mobilisierten auch unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter, die zur Freude aller mit Rat und Tat zur Seite standen.Beim Aufbau schwand fast die Hoffnung auf Besserung, weil der Regen einfach aus den Wolken fiel. Aber das Glück spielte uns in die Hände und nach einer größeren Husche blieb es dann einige Stunden trocken und sogar die Sonne ließ sich sehen. Trotz einem defekten Fahrstuhl schafften es alle Bewohner und Mieter in den Park, um gemeinsam das Sommerfest zu feiern.Stände, Pavillons, Tischgarnituren, Bänke und bunte Wimpel verwandelten den Park in einen richtigen Festplatz. Sogar ein Eiswagen war vor Ort und die Musik von Hausmeister Nico beschallte auch die letzte Ecke im Park. Den am Tag zuvor, von Bewohnern und Betreuungskräften auf den Villen gebackene Kuchen, ließ man sich genüsslich mit Kaffee oder Cocktails an hübsch eingedeckten Tafeln schmecken. Herr Fenger kam mit seiner Gitarre, um gemeinsam mit uns zu singen und Frau Haberer aus dem Servicewohnen brachte uns mit Witzen zum Lachen. Wer sein Glück am Glücksrad versuchte, konnte tolle Preise gewinnen. Das Resümee der Veranstaltung: Mieter, Bewohner und Mitarbeiter fanden es toll – ein Sommerfest, dass sicherlich noch einige Zeit in Erinnerung bleibt.

Weiterlesen »

Ausflüge nach Zabakuck

Im Juli starteten wir bei schönem Wetter einen kleinen Tierparkbesuch nach Zabakuck. Der Ausflug war bei unseren Bewohnern sehr begehrt und somit wurden es zwei Tage. Die Bewohner konnten die Tiere beobachten, streicheln und sogar füttern. Es handelte sich überwiegend um Nutz- und Wildtierarten, die sich gut anfassen ließen.Nach dem Rundgang auf dem Tierparkgelände gab es im Freien einen kleinen gemeinsamen Mittagsimbiss. Die Ausflüge waren für alle eine schöne Abwechslung und haben für eine fröhliche Atmosphäre gesorgt.

Weiterlesen »

Rund um die Biene

Einen Vortrag über Bienen und alles was mit Ihnen zu tun hat, organisierte die Betreuung zusammen mit Frau Simone Menz vom Genthiner Museum am 30. Juni und 1. Juli 2025 im Restaurant unserer Einrichtung. Hier konnten die Bewohner erfahren, wie Honig entsteht, wie viele unterschiedliche Sorten Honig es gibt, und was man alles aus den „Produkten“, die die Bienen herstellen machen kann.Gleich vor Ort konnten die Bewohner mitwirken, selber Oxymel herzustellen. Hierzu brauchte es lediglich ein wenig Essig und Honig – das ganze wurde ordentlich verrührt – und schon war eine entzündungshemmende, antibakterielle, verdauungsfördernde und vor allem natürliche Medizin  zum Verzehr bereitet. Die Bewohner waren offensichtlich fasziniert und bedankten sich mit reichlich Applaus bei Frau Menz. 

Weiterlesen »

Henriette Glitzer

Henriette Glitzer war da!Bei einer Außentemperatur von 30°Celsius hat Henriette Glitzer den Regen gesucht, den Schirm hatte sie schon dabei, aber irgendwie wollte es nicht regnen. Besonders bei kognitiv eingeschränkten Bewohner zaubert Henriette ein Lächeln ins Gesicht. Sogar die Stammmitarbeiter mussten überlegen welche  Kollegin so ein tolles Talent hat.

Weiterlesen »

Seniorenvolleyball

Sport für Senioren wird bei uns groß geschrieben. Ganz gezielt Sitzvolleyball. In der Cafeteria wurde das Netz gespannt und los ging es.Die Bewohner des Wohnbereich1 spielten gegen die Bewohner des Wohnbereich 2.So manch Einer entwickelte ungeahnten Ehrgeiz, es war schön anzusehen, dass auch Menschen mit Beeinträchtigungen einer sportlichen Betätigung nachgehen können.Dass wird auf jeden Fall widerholt

Weiterlesen »

Mitarbeiter-Modenschau

Alle Mitarbeiter des Hauses wollten gemeinsam, für die Bewohner und sich selbst,  ein Lachen in die Augen zaubern. Wir führten gemeinsam eine Modenschau durch, es gab kein Thema, jeder durfte dass ankleiden, was er wollte. Spaß stand im Vordergrund, und wie man sieht ist dies gelungen, auf dem Bild ist das letzte Model zu sehen, welches mit Ihrem Besen alle Zuschauer hinausfegen wollte. Auf jeden Fall wird es so eine Modenschau noch einmal geben

Weiterlesen »
( Seite 2 von 28 )