Archive: News

Vorweihnachtszeit im Haus „Am Petersberg“
Am 30.11.2024 fand unser traditioneller Adventsmarkt vor dem Haus statt.Das gesamte Haus wurde mit viel Hingabe weihnachtlich dekoriert, großes Lob erhielten die Mitarbeiter von unsren Angehörigen und Besuchern.Immer am Samstag vor dem 1 Advent Leuten wir die Adventszeit in unserem Haus ein.Bei frisch gebackenen Waffeln, einer Bratwurst vom Grill und einem heißen Glühwein fanden sich unsere Bewohner an dem Feuerkorb vor unseren Haus ein.Bei stimmungsvollem Weihnachtsliedern genossen wir gemeinsam den schönen Nachmittag.Antje DörschelnEinrichtungsleiterin
Weiterlesen »
Gemeinsames Plätzchenbacken verbindet Generationen
Am 27. November fand in unserer Einrichtung ein fröhliches Plätzchenbacken statt, das bereits zur Tradition geworden ist. Wie im vergangenen Jahr besuchten die Kinder der 1. Klasse der Diesdorfer Grundschule unsere Senioren, um gemeinsam in der Weihnachtsbäckerei aktiv zu werden.Mit viel Begeisterung und kreativen Ideen wurden die Plätzchen nicht nur gebacken, sondern auch liebevoll dekoriert. Die strahlenden Augen der Kinder und die herzlichen Gespräche mit den Senioren schufen eine wunderbare Atmosphäre, die alle Beteiligten begeisterte.Dieses generationsübergreifende Event förderte nicht nur den Austausch zwischen Jung und Alt, sondern sorgte auch für eine vorweihnachtliche Stimmung, die alle Anwesenden in ihren Bann zog. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Plätzchen backen mit den Senioren!
Weiterlesen »
Zauberhafte Seifenblasenshow
Zu einer magischen Seifenblasenshow luden wir alle Bewohner und Mieter am 20. November 2024 in das Restaurant unserer Seniorenresidenz ein. Gabriele und Thomas Hein aus Oebisfelde waren mit ihrem Equipment angereist um das Publikum mit ihrer Seifenblasenkunst zu verzaubern. Die bunten Seifenblasen verwandelten sich in Rauch oder auch Feuer, schlossen ganze Personen ein oder flogen einfach zauberhaft durch den Raum. Mit angenehmer Musik, Spannung und Wortgewandtheit, rundete das Künstlerteam die Show ab und hinterließ Staunen und Begeisterung.
Weiterlesen »
Herbstliche Dekoration
In unserer Einrichtung in Ringelsdorf wurde gemeinsam mit den Bewohnern eine wunderschöne herbstliche Dekoration gestaltet. In der Halloween-Zeit haben wir gemeinsam Kürbisse geschnitzt. Es war ein kreatives Erlebnis, bei dem jeder seine Ideen einbringen konnte. Die Bewohner haben mit Unterstützung und viel Begeisterung ihre eigenen Kürbisgesichter entworfen. Die Ergebnisse waren wirklich beeindruckend!
Weiterlesen »
Unser Bewohnerbeirat – Verabschiedung und Begrüßung
Am 5. November 2024 verabschiedeten sich die Mitglieder des Bewohnerbeirates von unserer Bewohnerin Frau Ingrid Löser, die viele Jahre im Beirat mitgewirkt hat, nun aber auf eigenen Wunsch ausgeschieden ist. Ihre Nachfolgerin Frau Edelgard Mey wurde herzlich im Beirat aufgenommen und Willkommen geheißen. Feierlich überreichte die Einrichtungsleiterin Frau Iris Krause Blumensträuße an Frau Löser und Frau Mey und fand ein paar dankende Worte für die Mitarbeit im Bewohnerbeirat.
Weiterlesen »
Bewohnerkochen im Herbst: Ein Fest der Sinne und Erinnerungen
Wie jedes Jahr fand auch in diesem Jahr unser beliebtes Bewohnerkochen im Herbst statt. Diese Tradition bringt nicht nur köstliche Speisen auf den Tisch, sondern auch die Bewohner zusammen, um gemeinsam zu kochen und Erinnerungen auszutauschen.Passend zur Jahreszeit haben wir uns für ein herzhaftes Menü entschieden: Neue Kartoffeln, serviert mit loser Wurst, Sauerkraut und Quark. Die Vorbereitungen begannen früh am Tag, und die Bewohner waren mit viel Freude und Elan dabei. Gemeinsam schälten sie die Kartoffeln, rührten die Zutaten zusammen und schnippelten frisches Gemüse. Es war eine wunderbare Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und die Freude am Kochen zu teilen. Während des Kochens wurden viele Geschichten aus der Vergangenheit erzählt. Die Bewohner erinnerten sich daran, wie die lose Wurst früher hergestellt wurde, wenn geschlachtet wurde. Diese Gespräche waren nicht nur nostalgisch, sondern auch lehrreich, da sie Einblicke in alte Traditionen und Bräuche gaben, die für viele von uns heute nicht mehr alltäglich sind.Nachdem die Speisen liebevoll zubereitet waren, wurde eine festlich gedeckte Tafel angerichtet. Die Atmosphäre war warm und einladend, und alle freuten sich darauf, die gemeinsam zubereiteten Köstlichkeiten zu genießen. Natürlich durfte auch ein Nachtisch nicht fehlen, der das Mahl perfekt abrundete.Das Bewohnerkochen im Herbst war nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch ein wertvoller Moment des Miteinanders. Es zeigte einmal mehr, wie wichtig solche gemeinsamen Aktivitäten für das Wohlbefinden und die Lebensfreude unserer Bewohner sind. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn wir wieder zusammenkommen, um zu kochen, zu essen und Erinnerungen zu teilen.
Weiterlesen »
20 Jahre Blumeninsel Wegeleben
Am 18.10.2024 feierte die Blumeninsel in Wegeleben ihren 20. Geburtstag.Auf den Tag genau vor 20 Jahren, hatten die ersten Mitarbeiter ihren ersten Arbeitstag.Gleich fünf von ihnen feierten an diesem Tag somit auch ihr 20 jähriges Dienstjubiläum.Einrichtungsleitung Aileen Schill bedankte sich bei den Mitarbeitern für die treue und ihre sehr gute Arbeit.Viele Gratulanten waren an diesem Tag zu Besuch.Für die Bewohner gab es ein besonderes drei Gänge Menü,welches die Küche extra für diesen Tag kreiert hatte.Zusätzlich durften die Bewohner den Geburtstag der Blumeninsel mit dem Musiker- Duoaus Aken genießen.Die Feier kam bei allen gut an und wir freuen uns auf die nächsten 20 Jahre.
Weiterlesen »
Halloween-Party Haus „Am Westring“ 2024
In diesem Jahr fand zum zweiten Mal eine schaurige Halloween-Party in der Einrichtung statt. Dekorative Spinnenweben, Luftballons und Fledermäuse verwandelten den Speisesaal in einen Ort des Schreckens.Ein köstliches Buffet mit verschiedenem Finger-Food wurde zubereitet und passend zum Motto angerichtet. Die Bewohner hatten die Möglichkeit sich zu verkleiden oder sich auch schminken zu lassen.Ein großes Dankeschön richtet sich an die Mitarbeiter Frau Güttler, Frau Möhring und Frau Dähnert sowie den Praktikantinnen aus der Ergotherapie, die diesen Tag gestaltet und organisiert haben.Die außergewöhnliche Veranstaltung fand großen Einklang bei den Bewohnern und bereitet ihnen einen unvergesslichen Tag.
Weiterlesen »
Die Beste Kartoffelsuppe ist immer noch Geschmackssache..
Auch zum 30. Genthiner Kartoffelfest ließ sich die Seniorenresidenz „Georg Stilke“ nicht lumpen, und präsentierte sich erneut mit seiner hervorragenden Kartoffelsuppe auf der Bühne zum Kartoffelsuppenwettbewerb. Unsere Köchin Kathleen Buchholz stand schon am frühen Morgen an den heißen Herdplatten, um ihre schmackhafte Kartoffelsuppe herzurichten. Im Jahr 2021 wurde Sie zur Suppenkönigin mit der besten Kartoffelsuppe im Jerichower Land gekrönt. Auch in diesem Jahr wollte Sie ihren Titel verteidigen. Die Kartoffelsuppe wurde natürlich nicht nur auf der Bühne im Volkspark verkostet, sondern auch im Restaurant unserer Einrichtung allen Bewohnern zum Mittagessen gereicht. Wäre es nach den Bewohnern gegangen, wäre diese Suppe auch in diesem Jahr zur Besten des Jerichower Landes erkoren worden.Die Jury des Wettbewerbes hatte die meisten Löffelpunkte in diesem Jahr an das Restaurant Malzclub Burg, das Storchennest Ferchland und das Morus-Haus Genthin vergeben. Bei 12 Teilnehmern und somit 12 verschiedenen Kartoffelsuppen war die Entscheidung sicherlich keine leichte. An dieser Stelle auch aus unserer Einrichtung: Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner! Die beste Kartoffelsuppe ist eben immer noch Geschmackssache, und Omas Suppenrezepte, kann sowieso niemand schlagen.Nichts desto trotz schmeckte den Bewohnern die hausgemachte Kartoffelsuppe – auch wenn sie dieses mal keine Siegerurkunde abgeräumt hat.
Weiterlesen »
Ausflug zum „Bowling Center“ nach Genthin
Ein Angebot unserer Einrichtung zum Bowling wurde am 26.09.2024 durch die Mitarbeiter arrangiert. Das Interesse unter den Bewohnern war groß. So fuhren elf Klienten in Begleitung von zwei Mitarbeitern zum „Bowling Center“ am Vormittag nach Genthin. Alle Teilnehmer genossen die Geselligkeit und hatten viel Spaß. Zum Schluss bekam jeder eine Urkunde mit den erspielten Punkten.
Weiterlesen »