Adresse

Winkel 13a
38828 Wegeleben

Telefon

039423 / 86495

Fax

039423 / 86516

e-Mail

info@wegeleben.vs-habilis.de

Einleitung

Seit Oktober 2004 bietet unser Seniorenwohnpark 40 pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause. Die Einrichtung ist ebenerdig und verfügt  ausschließlich über Einzelappartements mit eigener Nasszelle.

Ruhig gelegen, mitten im Ortszentrum der Stadt Wegeleben bildet die Einrichtung für viele Besucher und Gäste einen zentralen Mittelpunkt. Zum Verweilen lädt vor allem der hell und freundlich gestaltete Wintergarten ein oder bei schönem Wetter auch die Aussenanlage.

In unserer Einrichtung werden pflegebedürftige Menschen gepflegt und betreuet, wir erbringen Leistungen der vollstationären Pflege aber auch der Kurzzeit- und Verhinderungspflege.

Neuigkeiten

Gut geschützt vor Wind, Sonne und Regen

Seit diesem Jahr, können sich die Bewohner der Blumeninsel über Terrassenüberdachungen freuen.
Weiterlesen...

Das 20. Eulenturmfest in Wegeleben,

lockte bei strahlendem Sonnenschein auch die Bewohner der Blumeninsel an.
Weiterlesen...

Die Blumeninsel blüht wieder

Mitte Mai war es wieder soweit, die Blumenkästen für die Blumeninsel wurden von den Bewohnern und Mitarbeitern zusammen bepflanzt.
Weiterlesen...

Bauchtänzerinnen zum Herrentag

Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal zwei Bauchtänzerinnen eingeladen, um unsere Bewohner und Bewohnerinnen bei einer kleinen Herrentagsfeier zu unterhalten.
Weiterlesen...

Am 27.04.2023 fand wieder der Girls und Boys Day statt

In diesem Jahr hatten wir gleich drei Junge Mädels, die sich für die Pflege interessiert haben in der Blumeninsel zu Gast.
Weiterlesen...

Internationaler Frauentag

Am 08.03.2023 feierten wir alle zusammen den internationalen Frauentag mit „Herr Meister, Theater mit Effekten“.
Weiterlesen...

Wigo Helau! Wigo Helau! Wigo Helau!

So hallte es lautstark durch die Räume der Blumeninsel. Im schön geschmückten Wohnbereich feierten Bewohner und Mitarbeiter zusammen Karneval.
Weiterlesen...

Gesangschor aus Hoym

Über den Gesangschor aus Hoym, konnten sich am 2. Adventssonntag die Bewohner der Blumeninsel freuen. Die Klänge des Chors ertönten durch das ganze Haus und verbreiteten eine tolle Atmosphäre.
Weiterlesen...
 

Über die Einrichtung

Seniorenwohnpark Blumeninsel

Der Seniorenwohnpark "Blumeninsel" bietet mit 40 Appartments incl. Duschbad und Terasse zur alleinigen Nutzung, eine individuelle Wohnkultur.

Es wohnen jeweils 10 Personen in einer Hausgemeinschaft. Zentraler Mittelpunkt der Hausgemeinschaft bildet die gemeinsame Wohnküche. Unser herrlicher Wintergarten lädt zum Verweilen ein und wird auch für private Feierlichkeiten zur Verfügung gestellt.

Diese neue Form der stationären Pflege trägt dazu bei, dass die Bewohner ihren Alltag weitgehend so gestalten können, wie in ihrer Häuslichkeit.


Kerngedanke der Hausgemeinschaften

Soviel Normalität und Eigenverantwortung wie möglich, gerade soviel Betreuung, Hilfe und Unterstützung wie nötig.

Ihre Ansprechpartner

Aileen Schill

Leiterin der Einrichtung

Walburga Riechert

Pflegedienstleiterin


Alltagsgestalltung

Neben der kompetenten Pflege bieten wir unseren Bewohnern auch ahlreiche Möglichkeiten der Alltagsgestaltung, wobei die Angebote der sozialen Betreuung sehr vielfältig sind und garantiert für Jedermann etwas dabei ist.

Für einen abwechselungsreichen und gefüllten Tagesabaluf bieten wir Gemeinschaftsangebote wie z. Bsp. Kraft- und Balancetaining, jahreszeitliche Feste und Feiern, Ausflüge und Spielerunden, sehr beliebt ist das 14-tägige Bingo. Auch das Bepflanzen der Balkonkästen und die regelmäßigen Besuche des ortsansässigen Kindergartens erfreuen unsere Bewohner regelmäßig. 

Um das Wohlbefinden zu steigern bieten wir auch Entspannungs- und Wohlfühlbäder und ergotherpauetische Einzeltherapien,die individuell auf unsere Bewohner abgestimmt sind.

Für Feiern im privaten Bereich stellen wir Ihnen gern die Räumlichkeiten des "Blauen Salon's" zur Vefügung.

Mitwirkung im Haus

Ihre Interessen als Bewohner vertritt ein gewählter Bewohnerbeirat.

Als Bewohner unseres Hauses haben sie bei der Gestaltung des Tagesablaufs selbstverständlich Mitspracherecht. Darüber hinaus sind ihre Ideen auch bei der Erstellung des Speiseplanes, sowie ihr Mittun in den einzelnen Interessengruppen (z.B. kreatives Gestalten) gefragt. Die Heimmitwirkungsverordnung wird seitens des Heimbeirates umgesetzt.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Kritik und Beschwerden (auch anonym) zu äußern. Das ist sowohl direkt im Heim, als auch bei vom Gesetzgeber benannten und im Heimvertrag aufgelisteten Ansprechpartner, möglich.

Aufnahmebedingungen

Der Seniorenwohnpark "Blumeninsel" ist eine vollstationäre Einrichtung. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen sind im SGB XI festgeschrieben.

Für das Wohnen in unserem Haus ist Voraussetzung:

  • eine Bestätigung für Pflegegrad 2
  • eine Bestätigung Pflegegrad 3
  • eine Bestätigung Pflegegrad 4
  • eine Bestätigung Pflegegrad 5
  • bestätigte Kurzzeitpflege


Wir beraten Sie gern und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung.

Pflegeleitbild

Miteinander-Füreinander,

steht in unseren Wohngemeinschaften im Mittelpunkt. Jeder bekommt die Hilfe die er benötigt und behält sich so viel  igenständigkeit wie möglich.

Jeder Bewohner trägt aktiv am familiären Zusammenleben im Wohnbereich bei.

Wir leben und arbeiten auf Augenhöhe, mit Respekt und Empathie.

Angehörige, Freunde und Nachbarn, können aktiv am Leben in der Blumeninsel teilnehmen, den Alltag gestalten und somit zum Wohlbefinden unserer Bewohner beitragen.

Wir arbeiten in allen Bereichen unserer Einrichtung nachhaltig und Ressourcen- orientiert.

Bildergalerie



Qualitätsprüfung

Mit dem "Gesetz zur strukturellen Weiterentwicklung der Pflegeversicherung" (Pflege-Weiterentwicklungsgesetz) vom 28. Mai 2008 wurde erstmalig die Möglichkeit geschaffen, die Leistungen der ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen sowie deren Qualität für Pflege­bedürftige und ihre Angehörigen verständlich, übersichtlich und vergleichbar im Internet sowie in anderer geeigneter Form zugänglich zu machen.

Die Prüfungen finden - im Gegensatz zu früher - nun generell unangemeldet statt.

Zur einheitlichen Bewertung der Prüfergebnisse haben sich der GKV-Spitzenverband, die Sozialhilfeträger und die maßgeblichen Vertretungen der Pflegeeinrichtungen und -dienste für eine Bewertungssystematik (§ 115 Abs. 1a Satz 6 SGB XI) nach Noten entschieden. Noten kennt jeder aus seiner eigenen Erfahrung. Jeder weiß, was eine Eins oder eine Fünf bedeutet.

Die aktuellen Prüfergebnisse unserer Einrichtung, finden Sie auf der Übersichtseite des Altenhilfebereichs.

Kontakt

Telefon: 039423 / 86495
Fax: 039423 / 86516
e-Mail: info@wegeleben.vs-habilis.de

Ich interessiere mich für

Den Kontakt nehme ich auf als

Erläutern Sie bitte kurz Ihr Anliegen

Meine Kontaktdaten

captcha

Anfahrt