Adresse

Einsteinstrasse 50
39307 Genthin

Telefon

03933 / 888100

Fax

03933 / 888125

e-Mail

info@genthin.vs-habilis.de

Einleitung

Unser Haus bietet Senioren Lebenskomfort und Sicherheit. Dafür stehen 96 Einbettzimmer mit Balkon für Menschen mit Pflegebedarf zur Verfügung. 

Darüber hinaus bieten wir Senioren in 24 Appartements bestimmte Serviceleistungen an. Wir verfügen über eine hauseigene Küche, denn eigner Herd ist Goldes wert. Selbstbestimmt, umsorgt, unter unserem Dach - dafür stehen wir.

Neuigkeiten

Neues aus Genthin

Am 01.04.2021 konnten wir nach zwei Monaten Renovierung und Modernisierung unseren Speisesaal als „Restaurant“ wiedereröffnen. Gemeinsam weihten wir das „Restaurant“ mit einem Glas Sekt ein.
Weiterlesen...

Baumaßnahmen im Seniorenzentrum Haus „Georg Stilke“

Seit dem 01.02.2021 finden in unserer Einrichtung Modernisierungsmaßnahmen statt. So wird unter anderem im Foyer des Hauses der Bodenbelag erneuert.
Weiterlesen...

Quarantäne im Seniorenzentrum

Ab dem 29.11.2020, rechtzeitig zum 1. Advent, können wir unseren Bewohnern der Wohnbereiche 2 bis 4 es wieder ermöglichen, von ihren Angehörigen besucht zu werden. Für den Wohnbereich 1 gilt dieses...
Weiterlesen...

Herbsteinzug im Seniorenzentrum Haus „Georg Stilke“

Im Seniorenzentrum Haus „Georg Stilke“ hat die Herbstzeit mit einem kreativen Floristiknachmittag begonnen.
Weiterlesen...

Danke für ein gelungenes Sommerfest

Die Sonne schien im Sommer stark und heiß, da haben wir gekämpft mit Schlaf und Schweiß. Aber am 14. August 2019 war es angenehm und so konnten wir dem Tag entspannt entgegen seh´n.
Weiterlesen...

Internationaler Tag der Pflegenden im Haus „Georg Stilke“

Jährlich am 12. Mai wird der Internationale Tag der Pflegenden begangen. Der Tag erinnert an den Geburtstag der britischen Krankenschwester und Pionierin der modernen Krankenpflege, Florence...
Weiterlesen...

Abendtreff im März

Am 28.03.2018 fand der erste Abendtreff in diesem Jahr statt. Das Programm gestalteten „Die wilden Buben aus Reesdorf“.
Weiterlesen...

Flottes Duo zum Frauentag

Anlässlich des Internationen Frauentages waren alle Bewohnerinnen zu einem flotten Musikcafé eingeladen.
Weiterlesen...
 

Über die Einrichtung

Seniorenresidenz "Georg Stilke"

Gliederung des Hauses

  • großzügiges Foyer mit Rezeption
  • 4 Wohnbereiche (Villen) mit je 24 Einbettzimmern mit Balkon
  • 2 Wohnbereiche mit je 12 Wohnungen
  • je Villa ein eigener Aufenthaltsbereich
  • je Villa 2 Pflegebäder
  • je Villa eine eigene Terrasse
  • die Villen sind über Treppen oder Fahrstuhl erreichbar
  • ein großes Restaurant und ein Kaminzimmer befinden sich im Erdgeschoss
  • ein Frisörsalon
  • ein kleiner Laden
  • ein Wintergarten
  • ein Gymnastikraum Salon pink
  • eine Sauna
  • eine große Terrasse vom Foyer aus erreichbar
  • eine Bewohnerwerkstatt
  • eine hauseigene Küche


Zimmer / Ausstattung

  • 96 Einzelzimmer mit Vorflur und Balkon
  • eigener Sanitärbereich (Toilette, Dusche, Waschbecken) für zwei Bewohner
  • jedes Zimmer mit pflegegerechter Möblierung
  • Teilmöblierung möglich
  • ein Kabelfernseh- und Telefonanschluss vorhanden

Ihre Ansprechpartner

Iris Krause

Leiterin der Einrichtung

Karin Grasenack

Pflegedienstleiterin

Katrin Schmidt-Braesicke

Ass. der Einrichtungsleitung

Alltagsgestalltung

Sie können im Rahmen Ihrer eigenen Entscheidung unter Berücksichtigung Ihrer gesundheitlichen Befindlichkeiten den Alltag selbst gestalten.

Dazu können Sie ausfolgenden Angeboten wählen

  • tägliche wechselnde Beschäftigungs- und Unterhaltungsmöglichkeiten z.B. Seniorensport, Gedächtnistraining
  • Bastelkreis
  • Töpfern mit Schülern der Ganztagsschule "Am Baumschulenweg"
  • Diavorträge
  • Gottesdienst verschiedener Konfessionen
  • Chöre aus Genthin und Umgebung
  • Geburtstagfeier des Monats
  • Spaziergänge in die nähere Umgebung
  • Hauszeitschrift "Heimgeflüster" erscheint vier Mal im Jahr
  • Einzelbeschäftigung in den Zimmern, wenn Teilnahme an o. g. nicht möglich ist
  • gemeinsame jahreszeitlich orientierte Feste
  • Sportfeste

Mitwirkung im Haus

Bewohnerbeirat

Der Bewohnerbeirat wird alle 2 Jahre durch die Bewohner gewählt. Er besteht aus 5 Bewohner*innen.

Die Einbeziehung des Bewohnerbeirates in die Belange des täglichen Lebens in der Lebens in der Seniorenresidenz erfolgt auf der Grundlage des Gesetzes über Wohnformen und Teilhabe des Landes Sachsen-Anhalt.

Die Einrichtungsleitung lädt monatlich die Bewohnerbeiratsmitglieder zur Sitzung ein, um mit ihnen aktuelle Themen zu erörtern, z. B. die Vorbereitung von Veranstaltungen, Instandsetzungen, Vorbereitung und Durchführung von Bewohnerbefragungen, Auswertungen von externen Qualitätsprüfungen u. a.

Die Bewohnerbeiratssitzungen dienen auch dazu, Hinweise und Anregungen der Bewohner an die Einrichtungsleitung heranzutragen. Des Weiteren nimmt an den Bewohnerbeiratssitzungen auch die Küchenleiterin teil, um Wünsche und Hinweise zur Speisenversorgung entgegenzunehmen.

Aufnahmebedingungen

Die Seniorenresidenz "Georg Stilke" ist eine vollstationäre Einrichtung. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen sind im SGB XI festgeschrieben.

Für das Wohnen in unserem Haus ist Voraussetzung:

  • eine Bestätigung für Pflegegrad 2
  • eine Bestätigung Pflegegrad 3
  • eine Bestätigung Pflegegrad 4
  • eine Bestätigung Pflegegrad 5
  • bestätigte Kurzzeitpflege

Pflegeleitbild

Selbstbestimmt, umsorgt unter unserem Dach ist der Leitgedanke für eine fachkompetente und fürsorgliche beziehungsbasierende Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen in der Seniorenresidenz "Georg Stilke".

Unter Achtung der Menschenwürde und der Biografie des Bewohners führen wir eine individuelle, ganzheitliche und fördernde Pflege und Betreuung durch. Diese umfasst auch die würdevolle Begleitung im Sterbeprozess. Eine hohe Qualität im Betreuungs- und Pflegeprozess erreichen wir durch das Zusammenwirken des multiprofessionellen Teams, der Angehörigen einschließlich der kontinuierlichen Umsetzung von neuen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen.

Dabei setzen wir die Grundsätze der "Charta der Rechte der hilfe- und pflegebedürftigen Menschen" um. Die Zufriedenheit unserer Bewohner und ihren Angehörigen ist das Ziel aller Mitarbeiter.

Bildergalerie



Qualitätsprüfung

Mit dem "Gesetz zur strukturellen Weiterentwicklung der Pflegeversicherung" (Pflege-Weiterentwicklungsgesetz) vom 28. Mai 2008 wurde erstmalig die Möglichkeit geschaffen, die Leistungen der ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen sowie deren Qualität für Pflege­bedürftige und ihre Angehörigen verständlich, übersichtlich und vergleichbar im Internet sowie in anderer geeigneter Form zugänglich zu machen.

Die Prüfungen finden - im Gegensatz zu früher - nun generell unangemeldet statt.

Zur einheitlichen Bewertung der Prüfergebnisse haben sich der GKV-Spitzenverband, die Sozialhilfeträger und die maßgeblichen Vertretungen der Pflegeeinrichtungen und -dienste für eine Bewertungssystematik (§ 115 Abs. 1a Satz 6 SGB XI) nach Noten entschieden. Noten kennt jeder aus seiner eigenen Erfahrung. Jeder weiß, was eine Eins oder eine Fünf bedeutet.

Die aktuellen Prüfergebnisse unserer Einrichtung, finden Sie auf der Übersichtseite des Altenhilfebereichs.

Kontakt

Telefon: 03933 / 888100
Fax: 03933 / 888125
e-Mail: info@genthin.vs-habilis.de

Ich interessiere mich für

Den Kontakt nehme ich auf als

Erläutern Sie bitte kurz Ihr Anliegen

Meine Kontaktdaten

captcha

Anfahrt